Wenn der Wecker morgens um 05:15 Uhr klingelt, dann heißt das oftmals schwer aus dem Bett quälen. Deutlich einfach geht das aber, wenn eine Einladung von Trailfreunden hinter dem Grund für das frühe Aufstehen steckt. Die Trailkumpels Andreas und Andreas hatten nach Osnabrück an den Piesberg geladen. Hier findet immer im April der PUM Ultra statt. 6 Runden auf einer 10km Runde rund um den Piesberg.
Um 9 Uhr trafen Johannes, Markus und ich am vereinbarten Treffpunkt ein, es schüttete aus Kübeln. Also die Regenjacken angezogen und schon waren wir bereit für die erste der 3 Runden, welche es heute um, auf und herum des Piesbergs gehen sollte. Wozu haben wir denn diese sauteuren Jacken wenn wir sie nie verwenden würden.
Die PUMser Andreas, Andreas und Marek führten uns auf die erste Orginalrunde des PUMs. Eine abwechslungsreiche Strecke rund um den Piesberg erwartete uns. Der Piesberg hat eine facettenreiche Geschichte hinter sich. Steinkohleabbau, Steinbruch, Müllhalde, Naherholungsgebiet prägen das heutige Erscheinungsbild des Piesberg. Auf dessen Gipfel thronen drei riesige Windkraftanlagen, jeweils beinahe so hoch wie der Kölner Dom.
Das Gelände ist eine abwechslungsreiche Mischung aus Trails und schnellen Schotterpassagen. Das Highlight ist aber die 269 Stufen lange steile Treppe die direkt auf den höchsten Punkt des Geländes führt. Von hier hat man eine tolle Aussicht auf die Region rund um Osnabrück (bei gutem Wetter).
Das Gelände ist eine abwechslungsreiche Mischung aus Trails und schnellen Schotterpassagen. Das Highlight ist aber die 269 Stufen lange steile Treppe die direkt auf den höchsten Punkt des Geländes führt. Von hier hat man eine tolle Aussicht auf die Region rund um Osnabrück (bei gutem Wetter).
So rannten wir drei dieser Runden rund um den Piesberg. Am Ende standen dann schließlich 28km mit 900 positiven Höhenmetern in knapp 3 Stunden auf der Uhr. Das Wetter juckte niemand während dieser Zeit, wir machten einfach das Beste draus.
Vielen Dank Andreas, Andreas und Marek für das Guiden auf der Strecke und die Einladung zu euch!
Vielleicht komme ich irgendwann zum PUM zurück 😉 Wir werden sehen.
Sehr geiler Bericht! 2020 laufen wir dann zusammen den PUM. Dann kannst du dich auch PUMmelant nennen.
Wäre wirklich schon ein Eintrag in den Kalender 2020 wert 😉
Ich werde dich dran erinnern bevor die Anmeldung öffnet.
gerne 😉
… und Deine Fans in Kölle können Dich via Webcam verfolgen, schau mal auf http://www.ospum.de!
Hey Lars,
wirst Du hier zukünftig noch wieder einmal von Deinen Laufevents berichten?
Ich finde es sehr schade, dass scheinbar immer mehr nachhaltig Blogs aussterben und nur noch kurzweilig über Social Media berichtet wird. :-/
Viele Grüße
Jahn