Alles auf Anfang… Die nächsten Termine 2016

Das Jahr ist nun schon 6 Wochen alt und ich hab noch keinen richtigen Einstieg gefunden. Der Kilometertacho steht um einiges niedriger wie im vergangenen Jahr. Geschuldet ist dies zum Teil auch durch die frühe Fasnet. Die letzten 5 Tage kam ich leider gar nicht zum Laufen und so fehlen mir hier einige Kilometer. Das wird sich nun aber wieder ändern. Nach den Crossläufen und der neuen Bestzeit in Teningen über 10km (38:07) ist es nun an der Zeit wieder voll anzugreifen.

Am kommenden Wochenende folgt nun erst einmal der 1. Hallenmarathon des Lauftreff Pfohren in der arena geisingen. Auf 211 Runden werden die Läufer hier ihr bestes geben und einen Marathon abspulen. Für mich ein Formtest. Was macht die Fitness auf langer Distanz? Ist eine 3:15 noch machbar? Angehen will ich es auf jeden Fall in diesem Tempo. Ein großer Vorteil besteht darin, nach jeder Runde seine Pace kontrollieren zu können und somit immer genau die aktuelle Geschwindigkeit im Blick zu haben, wenn das GPS in der Halle nicht so genau sein sollte. Andererseits muss ich mich hier erst an eine Pace gewöhnen, sprinten wir doch sonst immer nur auf dieser Runde.

cropped-arenabahn_2_k
arena geisingen

Um aber auch im Ultrabereich meinen Arsch wieder hoch zu bekommen habe ich mich gestern noch beim Jokertrail nachgemeldet. Michael Frenz aka meldeläufer veranstaltet diesen nun zum 3. Mal rund um Heidelberg. Knapp 52 Kilometer mit beachtlichen 2000 Höhenmeter an Steigung. Die Strecke ist nicht markiert und die Teilnehmer laufen mit GPS-Track auf der Uhr oder einem handlichen GPS-Gerät. Unterwegs wird es 3 Verpflegungsstationen geben, welche im letzten Jahr mega gut ausgestattet waren und ich mich schon jetzt drauf freue. Aufgrund eines Locationwechsel wird der Start dieses Jahr in Heidelberg sein. Dies führt dazu die Himmelsleiter direkt am Anfang zu haben. Das letzte Jahr war die Strecke insgesamt ziemlich eisig. Diese Bedingungen werden wir dieses Jahr vermutlich nicht haben und die Strecke sollte um einiges schneller sein als 2015, wo ich zusammen mit Kathi und Matthias auf einen hervorragenden 3. Platz rannte mit knapp 6:22 Stunden. Eventuell wären dieses Jahr 6:00 Stunden zusammen mit Kathi eine Kampfansage. Ich freue mich schon wieder enorm auf diese Herausforderung und kann den Samstag morgen 7.30 Uhr zum Start kaum erwarten. In der Zwischenzeit vertreibe ich mir die Zeit mit meinem Bericht von letztem Jahr.

joker

Sollten diese beiden Wettkämpfe nach Plan verlaufen sieht der Februar doch nicht mehr ganz so düster aus wie erst gedacht.

Ich werde von beiden Veranstaltungen auf jeden Fall ausführlich berichten.

Wer noch Lust auf ein paar mega tolle Bilder hat, findet diese bei Robert von trailstripsrelax von unserem Besuch beim Buckelrace der Hohenzollern Trailrunner.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.