Die PLAN B Trailrun-Saison 2018 steht bereits in den Startlöchern. Ab dem 25. Oktober 2017
können sich Athleten aus aller Welt für die, von der PLAN B event company organisierten, Events
LEDLENSER Women’s Trail Zell am See – Kaprun, SALOMON Zugspitz Ultratrail powered by
LEDLENSER und STUBAI ULTRATRAIL anmelden. Die Planungen für die Saison 2018 können also
beginnen. Auf geht’s zur Anmeldung.
SALOMON Zugspitz Ultratrail powered by LEDLENSER
15. bis 17. Juni 2018

Eventvideo
Der SALOMON Zugspitz Ultratrail powered by LEDLENSER war schon immer etwas Besonderes. Seit
seiner Premiere im Jahr 2011 hat sich der „ZUT“ aus bescheidenen Anfängen mit 750 Startern
innerhalb von nur wenigen Jahren zum größten und einem der anspruchsvollsten Trailrun-Events
Deutschlands gemausert. Mit Teilnehmern aus über 50 Nationen ist der „ZUT“ auch international
etabliert. Wer bei der achten Auflage vom 15. bis 17. Juni 2018 dabei sein will, der muss sich
sputen. Am 25. Oktober geht’s los, dann öffnet die Anmeldeplattform für Deutschlands größtes
Trailrun-Event. 2500 Teilnehmer-Plätze stehen zur Verfügung. Und das hat auch seinen guten
Grund. Denn um jeden einzelnen Teilnehmer ein optimales Lauferlebnis zu bereiten, ist die
Kapazität auf besagte 2500 Plätze limitiert. Das Erfolgsrezept bleibt gleich. Auch 2018 wird in den
Orten Grainau, Ehrwald, Leutasch-Weidach, Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen gestartet. Ziel
ist für alle fünf Distanzen das Zugspitzdorf Grainau. Gelaufen wird wie eh und je entgegen dem
Uhrzeigersinn rund um die Zugspitze auf traumhaften Trails und mit besten Aussichten auf das
Wettersteingebirge. Im Angebot sind fünf Strecken. Der Ultratrail ist die längste (101,9 Kilometer/
5.480 Höhenmeter). Neben dem Ultratrail gibt es mit dem Supertrail XL (81,1 km/4.196 Hm), dem
Supertrail (62,8 km/2.923 Hm), dem Basetrail XL (39,3 km/1.896) und dem Basetrail (25,1
km/1.595 Hm) vier weitere Strecken für alle Leistungsstufen im Angebot.
Hier geht es zur Anmeldung für den 8. SALOMON Zugspitz Ultratrail powered by LEDLENSER.
LEDLENSER Women’s Trail Zell am See – Kaprun
25. bis 27. Mai 2018
Dieses einzigartige Trailrun-Wochenende nur für Frauen wartet bei seiner dritten Auflage vom 25.
bis 27. Mai 2018 mit drei Neuerungen auf. Wie bisher beginnt dieses Event mit dem gewissen
familiären Charme am Freitag mit dem 5,5 Kilometer langen Nachtlauf, der 2018 auch in einer
Teamwertung absolviert werden kann. Der perfekte Start auch für den neuen Titelsponsor
LEDLENSER, einer der Weltmarktführer bei LED Stirnlampen.

Am Samstag können die Läuferinnen
dann zum ersten Mal aus zwei unterschiedlich langen Strecken, mit ganz unterschiedlichem
Charakter, auswählen: entweder der 15,3 Kilometer lange und mit 786 Höhenmetern durchaus
anspruchsvolle Women’s Panorama Trail, oder aber der eher moderate Women’s Ebenbergtrail über
7,6 Kilometer und 243 Höhenmeter. Der dritte Tag ist dann noch einmal zum Genießen. Die
Women’s Challenge über 13 Kilometer und 181 Höhenmeter führt auf abwechslungsreichen Wegen
– teils sensationellen Trails – um den wunderschönen Zeller See. Über das Wochenende verteilt,
gibt es Workshops zum Thema Trailrunning, Wellness, Yoga und Entspannung, sowie gemütliches
Beisammensein im Rahmen von gemeinsamen Abendveranstaltungen.
Hier geht es zur Anmeldung für den LEDLENSER Women’s Trail Zell am See-Kaprun
STUBAI ULTRATRAIL– urban2glacier
30. Juni 2018

Eventvideo
Mit dem Superlativ sollte man vorsichtig sein. Doch nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr
gilt der STUBAI ULTRATRAIL am 30. Juni 2018 mit Start in der Olympiastadt Innsbruck und Ziel auf
dem Stubaier Gletscher auf einer Höhe von 3.150 m als die ultimative Herausforderung im Herzen
der Alpen.
Von der Stadt ins ewige Eis auf den Gletscher. Auf einer Gesamtstrecke von 63,1 Kilometern
verbindet der STUBAI ULTRATRAIL körperliche Höchstleistung und beeindruckende
Naturlandschaften. 5.075 Höhenmeter im Aufstieg und 2.512 Höhenmeter im Abstieg müssen
bewältigt werden. Der STUBAI BASICTRAIL startet auf halben Weg in Neustift und endet ebenfalls
auf den Stubaier Gletscher auf 3.150 Meter Seehöhe. Die Fakten: 28,7 Kilometer und 2.528 HM.
Ganz neu im Angebot ist der STUBAI GLETSCHERTRAIL, ein reiner Berglauf über 8 Kilometer und
1.394 HM. Der Start erfolgt bei der Talstation der Stubaier Gletscherbahnen in Mutterberg und
führt über steile Serpentinen, vorbei an der Dresdner Hütte über Stein, Schneefelder und Eis auf
3.150 Meter ins Ziel beim Bergrestaurant Jochdohle.