Erster Testlauf für Freiburg

Das anhaltende Frühlingswetter und der näher kommende Freiburg-Marathon führten gestern zu meinem ersten Testlauf für den Marathon am 1. April. Ich weiß etwas spät, aber besser als nie!

Da die Batterien meiner Forerunner 305 mal wieder leer waren (kommt selten vor, aber wenn dann sind sie im falschen Moment leer) rannte ich gestern einfach ohne Uhr drauf los. Ich hatte mir keine bestimmte  Streckenlänge vorgenommen, sondern nur die Vorgabe möglichst viel zu laufen je nach Befinden.
Gestartet bin ich an der Uni auf dem Nordparkplatz. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und ich konnte den ersten Lauf 2012 in kurzer Hose absolvieren. Traumhafte Voraussetzungen also.

Um einen kleinen Überblick zu bekommen möchte ich nun meine Laufstrecke beschreiben:

Uni-Litzelstetten-Mainau-Egg-Ruppaner Brauerei-Fähre Meersburg-Strandbad Horn-Konstanz-Reichenaustraße-Fürstenbergring-Wollmatingen-Schwaketenstraße-Uni

Insgesamt umfasst diese Strecke 20,7km bei 190 positiven Höhenmetern.

Als ich am Auto zurück war ein Blick auf die Zeit: 1 Stunde 39 Minuten.

Nach diesem Lauf bin ich wirklich zuversichtlich für den Marathon in zwei Wochen. Die Zeit ergibt theoretisch einen Marathon in 3:20 Stunden. Da ich mir aber für Freiburg nur eine Zeit von unter 3:45 Stunden vorgenommen habe, werde ich dieses Ziel auch nicht verlegen, trotz dieses guten Ergebnisses. Heute habe ich nun keinen Muskelkater nur etwas schwere Beine.

Wenn dieses Jahr verletzungsfrei verläuft könnte einiges machbar sein! Bisher bin ich jedenfalls noch voll im Soll meines Laufplanes.

P.S Laufen am Bodensee im Sonnenuntergang ist ein Traum! Der orange schimmernde See mit der Kulisse Konstanz und im Hintergrund die schneebedeckten Alpen vor einem blauen Himmel. Das motiviert zusätzlich und kann ich nur jedem empfehlen!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.