Freiburg Marathon 1.April

Es ist kein Aprilscherz… Am 1. April startet der 9. Marathon in Freiburg.
Ich selbst werde zum 2. Mal nach 2010 an den Start gehen. Meine erste Teinahme am Freiburg Marathon war 2010 auch gleichzeitig die erste Teilnahme an einem Marathon überhaupt für mich. Im April werde ich wieder in Freiburg laufen und komme mit völlig anderen Vorrausetzungen.

Im März 2010 war meine Laufkarriere gerade einmal 8 Monate alt und ich hatte bereits einen Halbmarathon erfolgreich absolviert. Damals quälte ich mich doch sehr über die zweite Runde des Marathons und wollte eigentlich anschließend am liebsten nie wieder einen laufen… Gleichzeitig hat mich der Lauf aber auch mit dem Fieber des Laufens noch weiter infiziert. Im ersten Moment denkt man sich „nie wieder“, aber schon im zweiten kommt das Gefühl von Stolz auf, das man so eine Strecke bewältigt hat. Die Stimmung am Rand war gigantisch und auch im Zieleinlauf ein Gänsehautfeeling.

Eigentlich hatte ich mir auch vorgenommen vorerst keinen Marathon mehr zu laufen, auf welchem man zwei Mal dieselbe Runde absolvieren muss. Da nun aber die Streckenführung geändert wurde hab ich mich doch dazu entschlossen. Die zwei zu laufenden Runden bleiben zwar bestehen aber die Strecke führt nun länger durch die Innenstadt und weiter bis zum Badenova-Stadion an der Dreisam hinauf.

Als ich im Jahr 2010 an der Startlinie stand hatte ich keinerlei Zeitvorstellungen für einen Marathon, ich benötigte damals 4:31 std. Nun im April 2012 weiß ich zwar wo ich stehe (Bestzeit 3:46std) , allerdings ist seitdem dann auch fast ein Jahr vergangen. Für den April nehme ich mir daher kein Zielzeit konkret vor, sondern werde es als Test nehmen um zu überprüfen wie fit ich aus dem Winter rausgehe. Vor erst sieht der Plan so aus, dass ich mich dem Pacemaker für 3:45 std. anschließe und dann mal schaue wie es läuft.

Back to the roots… 

 

 

 

By the way… Nur noch 2 Läufe bis ich meinen  100 Tagestreak geschafft habe!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.