Fürstenbergsprint Pfohren

Berlin 40.000 und Köln immerhin 20.000, das sind Teilnehmerzahlen die man sich fast nicht vorstellen kann. Da geht es beim Fürstenbergsprint in Pfohren-Neudingen mit 40 Startern doch sehr familiär zu.

Die Starter warten alle an einem kleinen Zelt vor dem Haus eines Mitläufers gebannt auf den Einzelstart. Jede Minute wird einer auf die 6km mit 250+ Höhenmeter geschickt. Die Zeitmessung erfolgt mit einem Ipad zu jeder vollen Minute und wird oben im Ziel per aktueller Uhrzeit notiert. Alles sehr improvisiert aber super nett!

Von Donaueschingen habe ich an diesem Tag nur 10 Minuten anreise. Schön wenn Läufe auch mal fast vor der Haustüre stattfinden. Um 15 Uhr startet der erste Läufer und um 15:33 Uhr soll ich als 33. Läufer folgen.
Der Fürstenberg ist schon von weitem sichtbar und das Wetter sieht vielversprechend aus. Die Strecke führt von Neudingen auf der Straße (nicht abgesperrt, deshalb die Einzelstarts) nach Fürstenberg und anschließend um den Berg herum zum Funkturm.

Der Läufer vor mir ist nicht zum Start erschienen und so muss ich schließlich 2 Minuten warten bis ich starten darf. Noch schnell ein Auto vorbei gelassen und dann  5-4-3-2-1 Start. Der erste Kilometer raus aus Neudingen steigt noch nicht sehr stark an. Ich versuche Tempo zu machen. Der Wind schlägt einen auf diesem Stück aber heftig entgegen und so läuft man gefühlt mehr auf der Stelle als nach vorne. 4:13min/km zeigt die Uhr auf dem ersten Kilometer. Der Starter vor mir ist schon in Sichweite. 150 Meter vielleicht. Nun geht es aber stetig nach oben. Nach 1500m überhole ich den Läufer und stelle mit schrecken fest, dass es Starter Nummer 30 war. Also 3 Minuten vor mir gestartet. Mit 4:46min/km beende ich den 2. Kilometer. Nun führt einen der Weg in die Gemeinde Fürstenberg und durch den Ort um den gleichnamigen Berg herum. Die Strecke ist wieder etwas flacher und ich kann wieder mehr Tempo aufnehmen. Mit 4:36 und 4:25min/km schließe ich auf zwei weitere Läufer auf und überhole sie in Schächer kurz vor dem finalen Anstieg. Meine Aufholjagd ist inzwischen bei Starter 28 angekommen (+5 Minuten). Auf dem letzten steilen Stück gelingt es mir noch 27 und 26 zu knacken. 4:53min und 4:57min/km auf den letzten 2 Kilometer. Direkt am Windrad ist die Ziellinie und ich überquere diese nach einem Sprint nach 27:15 Minuten. Ich kann diese Zeit allerdings nicht wirklich einschätzen. Erst als mir jemand gratuliert merke ich, dass sie doch etwas wert sein könnte. Vom Ziel muss man dann wieder 3km bis Neudingen runterlaufen und so schüttel ich hier etwas die Beine noch aus und erhole mich bei einem lockeren Läufchen.

Anschließend treffen sich die 40 Läufer in der Bürgerhalle von Fürstenberg zur Siegerehrung. Jeder Starter erhält ein kleines Präsent (Sporttaschen, Laufsocken, Laufshirts oder ein 5L Bierfass)

In der Gesamtwertung schließe ich mit einem hervorragenden 6. Platz ab. In der Altersklasse MHK allerdings den Sieg um ganze 4 Sekunden verpasst. Sehr ärgerlich. Und so erhalte ich statt 5 Liter Fürstenberg „nur“ ein paar Falke-Laufsocken 😉

Insgesamt eine super Veranstaltung, die mehr Teilnehmer verdient hat als die 40 Starter. Super nettes Umfeld und super Bewirtung und Preise bei der Siegerehrung.

Strecke Höhe2013-10-26 14.26.41

 

 

 

 

 

Hier die Offizielle Ergebnisliste:

Fürstenbergsprint 2013

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.