Irland 2012- Der Kerry Way Tag 14

Am heutigen Tag wollten wir uns von Cork verabschieden. Die letzte Nacht waren wir allein im 6er Zimmer und hatten unsere Ruhe. Nur ein Geräusch war uns neu. Draußen stürmte es sehr heftig. Der Regen peitschte regelrecht gegen das Fenster. Gut das wir heute nur einen Bus-Tag vor uns hatten. Als wir zum auschecken an die Rezeption kamen erzählte uns der Angestellte, dass es sich hierbei um den stärksten Sturm seit 26 Jahren handelt und noch einiges kommen sollte heute. Eine Frau vor uns fragte nach dem Wetter der kommenden Tage. Die Frage wurde allerdings nur mit einem „Wir sind hier auf einer Insel mitten im Atlantik. Hier kann man das Wetter vielleicht für 2-3 Stunden aber nicht 2-3 Tagen voraussagen“ abgeschmettert. Wir genossen ein Frühstück und warteten auf eine kleine Regenpause um schnell in Richtung Bus-Terminal flüchten zu können.
Das Hostel für Dublin hatten wir schon gestern telefonisch gebucht, da es am Wochenende doch sehr voll werden kann in Dublin. Unsere Wahl fiel auf das Jakobs Inn. Dieses Hostel hatten uns zwei Backpackers auf dem Campingplatz in Blarney empfohlen.

Der Bus nach Dublin fährt von Cork zwei Mal in der Stunde.  Unterwegs ist der Bus aber geschlagene 4,5 Stunden für 14€. Die Fahrt war nicht besonders spektakulär, sodass ich mich mit lesen beschäftigte. Hin und wieder erzitterte der Bus durch eine Böe die ihn erfasste und draußen wütete unaufhaltsam der Sturm.
In Dublin angekommen erfuhren wir das die Fluttore der Stadt geschlossen waren und sich so doch einiges an Wasser im Liffey aufgestaut hatte.

Vom Bus Eireann Terminal in Dublin bis zum Jacobs Inn ist es nur ein Fußmarsch von fünf Minuten. Wir checkten in ein 12er Zimmer ein. Die Nacht kostet hier 15€ pro Person. Das Zimmer war sehr modern und relativ neu eingerichtet .
Wir beschlossen noch ein wenig in Richtung der O,Connel Street zu laufen. Da es aber doch schon später war beschlossen wir noch etwas einzukaufen um zu kochen. Der Regen scheuchte uns dann schnell zurück ins Hostel. Wir beschlossen am nächsten Morgen die kostenlose Hostelstadtführung mitzumachen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.