Und ehe man sich versieht ist auch schon die 2. Woche meines Ultratrainingsplans vorbei. Die erste Woche hatte ich mit +17km und einigen zu schnellen Läufen doch ziemlich überpaced und dafür auch ausreichend Kritik der Ultragemeinde geerntet. So langsam habe ich mich aber ans „langsam“ laufen gewöhnt und versuche mich nun genauer an den Plan zu halten. Bringt mir ja nichts, wenn ich es jetzt überpace und dann nach ein paar Wochen die Kraft bzw. Lust am Plan verliere.
Insgesamt bin ich mit dem Plan wieder gut zurecht gekommen auch wenn ich ihn das ein oder andere Mal etwas anpassen musste bzw. 2 Kilometer mal „schieben“ musste. Aber dazu im Detail:
Dienstag: Auf dem Plan standen langsame 12km. Da ich aber durch Stau etwas zu spät dran war und zu einer Sitzung musste rannte ich von Donaueschingen nach Schwenningen auf dem Verlauf der alten Römerstraße. Am Ende dann ca. 35sek/km zu schnell.
Mittwoch: Erstes Mal Schneeregen in Konstanz. Ein ekelhafter nasser und windiger Abend. Also aufs Laufband und die Pace genau auf die gewünschten 5:15min/km eingestellt. Gefühlte 3 Stunden später dann endlich fertig. Langweilig hoch 10 und das Laufband bleibt wirklich nur die allerletzte Wahl.

Donnerstag: Bahntraining in der Arena Geisingen mit dem Lauftreff Pfohren. Super Bedingungen in der Inline Halle. Nach kurzem Kennenlernspiel und Aufwärmen mit Seilspringen machten sich die anderen an Intervalltraining und ich zog einsam meine Runden. Da nur noch 1 Stunde Bahnzeit übrig war entschied ich so viele Kilometer wie möglich noch zu absolvieren. Nach schier endlosen 65 Runden beendete ich den Lauf mit einem Drehwurm und 13 Kilometer. Die Pace natürlich viel zu schnell. Die 2 verbleibenden Kilometer beschloss ich Freitag dranzuhängen.

Freitag: Da mein Training auch ein paar Berg und Trailpassagen beinhalten soll beschloss ich am Schienerberg laufen zu gehen. Also einmal auf der Straße die ca. 300 Höhenmeter nach oben und dann durch den Wald wieder bergab.


Sonntag: Der lange Lauf der Woche stand auf dem Plan. Draußen herrschte dichter Nebel. Ich lief los auf der Suche nach der Sonne die vergeblich versuchte durch den Nebel zu brechen. Bei Kilometer 11 hatte ich sie dann endlich gefunden. Knapp 200 Höhenmeter weiter oben stand ich auf dem Fürstenberg über dem Nebelmeer und hatte einen fantastischen Ausblick bis zu den Alpen.
Am Ende dann 27 Kilometer, wovon die letzten 2 Aufgrund eines natürlichen Problems etwas schneller wurden…


Gesamt habe ich es geschafft mich ein bisschen mehr an den Trainingsplan zu halten und bin somit mit der Woche sehr zufrieden. Der lange Lauf gestern ging doch erstaunlich leicht und ich fühlte mich jederzeit bereit noch weiter zu laufen. Die kommende Woche enthält wieder etwas Bahnsprinttraining und wird wieder etwas schwerer zu organisieren wegen ein paar anderen Aktivitäten.
Tage | Soll | Kilometer | Absolviert | Tempo |
Di | Jogging 12 km/~65 Min. à 5:30 | 12 | 13,79 | 4:54min/km |
Mi | Dauerlauf 15 km/~80 Min. à 5:15 | 15 | 15 | 5:15min/km |
Do | Jogging 15 km/~80 Min. à 5:30 | 15 | 13 | 4:36min/km |
Fr | Dauerlauf 12 km/~60 Min. à 5:15 | 12 | 14,6 | 5:05min/km |
Sa | – | – | – | – |
So | Dauerlauf 25 km/~130 Min. à 5:20 | 25 | 27,27 | 5:17min/km |
Woche | 80km | 85,67km | 7:07 Stunden 801hm+ |
Mo.- Di. 5*1000m Mi. 15km Do. 15km Fr. 12km Sa. – So. 25km
Hier noch die Moves der letzten Woche!