Resümee 3. Trainingswoche

Und schon wieder ist eine Woche in meinem Ultra Trainingsplan vorbei. Nachdem ich letzte Woche doch recht viel Kritik kassiert habe weil ich die Einheiten doch recht weit überpaced habe, versuchte ich mich diese Woche mehr dran zu halten. Zudem stand auch wieder ungeliebtes Bahntraining auf dem Plan.

Hier die Woche im Detail:

Montag: Ruhetag. Sagt zumindest der Plan. Leider auch einer der beiden Tage an denen der Lauftreff der Universität Konstanz stattfindet. Die Gesellschaft der Leute dort will ich auf keinen Fall missen und mich durch den strikten Plan quasi selbst ausschließen. So lasse ich also den Ruhetag Ruhetag sein und beschließe mit zulaufen. Wie üblich beenden wir die 13km knapp unter 4:57min/km. Durch die Geselligkeit während des Laufens aber mehr Erholung als Anstrengung.

Dienstag: Bahntraining. Eigentlich. Da ich mich mit der Laufgruppe des TV Konstanz auf eine Trailrunde verabredet hatte, cancel ich das Lauftraining und stürze mich auf 10km durch das nächtliche Konstanz. Danke Carsten Reichel für die nette Runde. Der Blick vom Bismarkturm entschädigt jedesmal für die Anstrengungen. Fazit des Abends? Ich brauche eine hellere Lampe! Mit 3km einlaufen insgesamt 13,3km und der Ersatz für Donnerstag.

2014-11-11 20.02.05
Neue Geheimwaffe

Mittwoch: Regen, Wind, Kalt = Laufband. Relativ langweilig und unspektakulär 15km in 5:15min/km. So langsam komme ich mit der Materie Laufband aber immer besser zurecht.

2014-11-12 19.18.13
Laufband

Donnerstag: Bahntraining. Da 1000m Einheiten anstanden und ich keine Lust hatte diese auf endlosen 12,5 Bahnrunden zu machen, suchte ich mir ein flaches Stück entlang der Donau in Donaueschingen raus. Durch den Park kurz 2,2 km eingelaufen und dann die Intervalle. Alle recht locker in der Vorgabe erfüllen können und anschließend noch 2,2km wieder auslaufen.

Freitag: Um 19.30Uhr war ich verabredet zum Spiel der FireWings Schwenningen. Also das Auto direkt ans Stadion gestellt und zu einer Runde durch die Randbezirke Schwenningens aufgemacht.

Samstag: Pause. Wohlverdiente Pause mit Lektüre und Tee.

2014-11-15 14.50.45-1
Training nicht nur für die Muskeln

Sonntag: Langer Lauf. Startpunkt wieder Donaueschingen. Diesmal den Berg hinab nach Bräunlingen und direkt wieder hinauf nach Döggingen. Ab dort unbekanntes Laufterrain. Also einfach frei nach Schnautze laufen und ungefähr die Himmelsrichtung beibehalten. Insgesamt eine tolle Runde entdeckt mit einigen mehr trailigen Abschnitten als es gewollt war. Mit ziemlich nassen Füssen und Matsch bis unters Kinn am Ende völlig zufrieden.

Fazit:

Die 3. Woche lief schon etwas genauer am Plan als die 2. und vor allem 1. Woche. Bis auf die zusätzlichen Kilometer am Montag die ich aber auch nicht missen wollte, bin ich nur 2 mal von der vorgegebenen Pace abgewichen und das auch nur max 6sek/km. Insgesamt fühlen sich die Muskeln und Beine selbst nach dem langen Lauf mit ca. 420hm+ auf allen möglichen Untergründen aber mehr als toll an. Seit ich zudem mehr auf meine Ernährung achte (Keine Süßigkeiten, Chips, Kekse etc. außer Nüsse und sehr Gemüse und Eiweiß lastige Ernährung) merke ich das der Körper viel schneller regeneriert. Die täglichen Belastungen gehen viel leichter als es noch vor 4 Wochen der Fall war. Die kommende Woche enthält wieder etwas weniger Kilometer, dafür am Wochenende einen schnellen 10er in 41 Minuten.

Die vergangene Woche:

Tage Soll Kilometer Absolviert Tempo
Mo 13,1 4:57min/km
Di Bahn: 5 * 1000 m à 3:55, je 400 m traben 11 11,1 3:36,3:57,3:49,3:54,3:48
Mi Dauerlauf 15 km/~80 Min. à 5:15 15 15,1 5:15min/km
Do Jogging 15 km/~80 Min. à 5:30 12 13,36 5:30min/km
Fr Dauerlauf 12 km/~60 Min. à 5:15 12 13,28 5:09min/km
Sa
So Dauerlauf 25 km/~140 Min. à 5:30 25 26,5 5:15min/km
Woche 80km 92,44km 7:57 Stunden 810hm+

Hier noch die Moves

Die kommende Woche:

Mo. – Di. 15km, Mi. 12km, Do. 15km, Fr. 30min, Sa. 10km, So. –

Zusätzlich gibt es die ersten 2 Wettkämpfe über Marathondistanz für 2015 fix zu vermelden. Das ist einmal der Jokertrail und andererseits die Neander-Rallye.
Hier gehts zum bisherigen Laufkalender 2015

2 Kommentare

  1. Hallo Lars,

    ich bewundere Deine Energie, Deinen Willen und die Selbstdisziplin. Das muss man erst einmal hinbekommen!

    Vor zwei Wochen hatte ich das Vergnügen eine Übungsleiter Fortbildung zum Thema „Ausdauertraining“ besuchen zu dürfen. Leider musste ich wieder feststellen, dass die Aussagen, die ich treffe, der Wahrheit entsprechen. Dazu gehört z.B. „Weniger ist mehr“ oder nach meinen Worten: Grundlage Ausdauer ist das Fundament der Ausdauerleistung und RECOM das Wichtigste um langfristig diesen Sport ausüben zu können. Ich weiß auch leider selbst zu berichten, das Sucht, hier Laufsucht, das ein oder andere jetzt vergessen lässt. Die Leistung die du da abspülst ist Bewunderswert!!! Doch höre auf Deinen Körper bzw. Deine Vernunft. Ich musste leider viele Sportler verfolgen, die jetzt leider große körperliche Probleme haben, nur weil sie höher, weiter und mehr wollten.

    Bitte denke dran, man hat nur einen Körper und den auch im hohen Alter. Wenn daher im Trainingsplan Ruhe steht ist das sicherlich mit einem Hintergrund ausgearbeitet worden.

    Ich wünsche Dir weiterhin diese Erfolge und diesen Willen, bin da schon ein bisschen neidisch, doch meine Knochen wollen und können leider nicht mehr so, warum nur???

    Herzliche und sportliche Grüße
    Markus

    1. Hey Markus, danke für deine mehr als ausführliche Antwort. Das bedeutet mir von einem „alten Hasen“ wie dir natürlich extrem viel! Ich werde in der Zukunft meines Plans auf jeden Fall drauf achten die Pausen besser einzuhalten, schließlich hab auch ich nur einen Körper und auf den muss man hören! Danke auch für deine Glückwünsche! Deine BoaVista Berichte sind eine tolle Lektüre für mich und auch zum großen Teil eine Art Vorbild!

      Danke dir und herzliche Grüße

      Lars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.