Resümee 1. Ultratrainingswoche

Nachdem ich letzte Woche eine große Klappe hatte und groß verkündete einen Plan von 25 Wochen für eine 9 Stunden Zeit auf 100km zu starten, hieß es diese Woche also loslegen.
Der Plan startet direkt mit einer 80km Woche, inklusive Bahntraining und langer Lauf.

Montags: lockerer 12km Lauf mit moderatem Tempo. Dank der 2 mal in der Woche stattfindenden Unilaufgruppe kein Problem. Erleichtert einem schonmal das Laufen bei Nebel und Dunkelheit.

Dienstag: Das erste Ultrabahntraining. Am Abend noch Eishockey. Also musste gut geplant werden. Auto am Stadion abgestellt und nach Bad Dürrheim gerannt (2,5km) um dort Runden um den Salinensee zu drehen. Der Vorteil daran ist, dass eine Runde fast genau 1000m lang ist und man sich so das zähle Laufen auf der Aschenbahn spart. Also rannte ich per Stirnlampe 10 Runden um den See. Die Pause zwischen den Intervallen hatte ich aber auf 1,5 Minuten locker traben umgewandelt. Schließlich wartete noch ein Spiel auf mich.

Mittwoch: Eigentlich sollte Pause sein, doch es zog mich vor die Tür. Also ganz gemütlich einmal die Winterrunde der Laufgruppe gegen den Uhrzeigersinn

Donnerstag: Wieder Laufgruppe. Auf dem Plan aber 15km. Also rannte ich eine kleine 2km Einheit in recht schnellem Tempo bevor ich mit den anderen die üblichen 13km absolvierte.

Freitag: Dank Stau und Stress wegen wieder Eishockey am Abend eine sehr schnelle 12km Runde. Jedoch nicht flach, sondern in anspruchsvollem Gelände.

Samstag/Sonntag: Eigentlich hatte ich geplant die lange Einheit von Sonntag auf Samstag vorzuverlegen, da ich Sonntags auswärts in Augsburg unterwegs sein wollte. Da ich aber Freitag Abend dank des herausragendem 1. Drittel (1:7) aber doch mehr Zeit am Bierstand  verbrachte und Samstag morgen in der Früh einen Kumpel am Flughafen abholen musste, war der Samstag irgendwie kein guter Lauftag. Die Motivation und Fitness waren gefühlt bei null und so beschloss ich den langen Lauf auf Montag zu verschieben. Praktischerweise sollte da ein Ruhetag sein.

Montag: Eigentlich Ruhetag aber dank meiner Faulheit vom Samstag beschloss ich den langen Lauf nachzuholen. Also erst die Winterrunde gegen den Uhrzeigersinn für mich selbst gelaufen und anschließend nochmal mit der Laufgruppe der Uni. Heraus kamen dann 26km in einem bisschen schnelleren als geplanten Tempo. Aber eine nette Möglichkeit einen langen Lauf zu absolvieren, da man auf der zweiten Runde Gesellschaft und Abwechslung hat.

Gesamt habe ich die Woche also etwas überzogen und 8 Trainingstage daraus gemacht anstatt 7. Die nichteingehaltene Pause am Mittwoch durch die 2 Tage Pause am Wochenende kompensiert und so doch ganz zufrieden mit dieser ersten Ultratrainingswoche. Alles in allem ist zu dieser ersten Woche zu sagen, dass es sicher kein Zuckerschlecken wird bei diesen Umfängen aber das hab ich auch nicht erwartet um 100km unter 9 Stunden laufen zu können.

Tage Soll Kilometer Absolviert Tempo
Mo Jogging 12 km/~65 Min. à 5:30 12 13,20 4:46min/km
Di Bahntraining: 5 * 2000 m à 8:40, dazwischen je 4 Min. Pause 16 16,5 5×8:15 +2,5km ein/auslaufen
Mi 13,34 5:12min/km
Do Jogging 15 km/~80 Min. à 5:30 15 15,08 4:55min/km
Fr Dauerlauf 12 km/~60 Min. à 5:15 12 12,26 4:35min/km
Sa
So Dauerlauf 25 km/~130 Min. à 5:00 25
Mo 26,80 4:47min/km
Woche gesamt 80km 97km 7:54 Stunden 750hm+

Mal sehen wie die kommende Woche wird. Vom Umfang her genau gleich wie die erste, jedoch ohne das Bahntraining. Dafür ohne Pausetag am Mittwoch. Kurz beschrieben:

Mo. – Di. 12km Mi 15km Do. 15km Fr. 12km Sa. – So. 25km Gesamt: 79km

Hier noch die Moves der letzten Woche!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.