Salomon 4 Trails 2. Etappe – Es geht aufwärts

Heute stand die 2. Etappe der 4 Trails auf der Agenda. Das Knie wurde über Nacht gut gepflegt und fühlte sich beim Aufstehen eigentlich ganz gut an. Heute sollten mir Veränderung der Strecke knapp 33 Kilometer mit 1700 Höhenmeter zu absolvieren sein.

Nach meinem Abschneiden gestern wurde ich heute im Block B einsortiert und durfte erst 30 Sekunden nach den „Pro´s“ auf die Strecke gehen. Um Punkt 8 Uhr schickte uns Plan B auf die Strecke. Die ersten Kilometer bahnte sich der Läuferwurm den Weg durch die Vororte vom Bad Reichenhall in Richtung des Hochstaufen. Bis zur ersten Verpflegungsstation war die Strecke gut laufbar auf breiten Strecken.

Das Feld konnte sich hier gut sortieren und so kam es auch trotz der kurzen Startreihenfolge zu keinen größeren Staus. Ab der Verpflegung wechselte der Untergrund auf einen Trail mit schier endlosen Stufen. Ich war sehr froh heute die Stöcke dabei zu haben. Dadurch konnte ich bergauf das Tempo der anderen mitgehen und schnell hatte sich ein Rhythmus gefunden und der Aufstieg war gut zu bewältigen. Bis auf 1400m kämpften wir uns hinauf. Dann ging es auf die Alternative. Wegen des Regens der letzten Nacht war der seilversicherte Teil der Strecke auf dem Hohenstaufen zu matschig und wir durften unterhalb des Gipfels auf einem Trail traversieren. Dieser Trail war mit riesen Wurzeln und Felsen extrem anspruchsvoll. Wirklich laufbar war das zumindest für das Mittelfeld nicht. Aber dafür sehr spaßig. Das Knie war hier ganz gut handelbar und ich kam gut durch.

Nach einem Aufstieg war die Kohleralm war der große Anstieg für heute erledigt. Über einen technisch anspruchsvollen Trail, zumindest für mein Knie, führte uns der Weg dann in Richtung Inzell hinab. Ich musste mich immer auf den Stöcken abstützen und konnte musste einige passieren lassen. Das Knie schmerzte zu sehr wenn ich Druck aufs Knie bringen musste.

Zum Glück war es kurz vor der 2. Verpflegung vorbei mit dem technischen Teil und ich konnte auf dem breiten Schotterweg wieder etwas Gas geben. Kurz Vorräte auffüllen an der VP, danke Matze für den Stockservie ;), und weiter ging es nach Inzell. Es folgte ein langes Flachstück durch Breitmoos und Inzell. Leider sehr viel Teer, aber das kam mir entgegen. Ich konnte etliche Läufer kassieren und die Kilometer wurden endlich schneller weniger auf der Uhr.

Bis zur 3. Verpflegung ging es so weiter. Ab hier folgte dann der letzte Aufstieg des Tages, leider auch die erste richtig matschige Passage und so waren die bis dato trockenen Schuhe nun nass und matschig. Endlich waren wir oben und nun ging es nur noch abwärts auf breitem Schotter. Nochmal einfach ballern lassen. Die Uhr blieb einen Kilomter unter 4 min/km stehen. Zu irgendwas muss das Marathontraining ja gut sein. Der Weg spuckte uns direkt in Ruhpolding aus und nach 800m konnten man schon den Sprecher im Ziel hören.

Nach 4:32:27 Stunden passierte ich die 2. Ziellinie der 4 Trails. Das Knie hatte seinen Dienst getan und wurde im Ziel direkt mit Eisspray und einer Ibu versorgt, danke an das Medical Team, bis Morgen dann!

Platzierung 125. Gesamt und 64. in der MEN. Ich bin extrem zufrieden mit heute und morgen geht es hoffentlich genauso gut weiter!

Leider gab es heute keine Bilder, da ich mehr mit Racing beschäftigt war, aber es wird noch einige am Ende in der Best of Gallery geben!

Bis morgen dann!

Der Move

Ergebnisse

Tag 1

Tag 3

Tag 4

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.