Schon wieder Hallenmarathon?! 3. Hallenmarathon Lauftreff Pfohren

Schon wieder Hallenmarathon? Schon wieder sinnlos Runden drehen? Schon wieder 211 mal die gleiche Strecke sehen? Schon wieder jede Runde denken „Warum mache ich diesen Scheiß?“?

Schon wieder Langeweile pur?

Im Gegenteil! Auch bei meinem 5. Hallenmarathon war wieder alles andere als Langeweile angesagt. Nachdem ich vor 3 Wochen ja bereits in Senftenberg am Start des Hallenmarathons war, stand am vergangenen Wochenende der 3. Hallenmarathon des Lauftreff Pfohren in der arena geisingen auf der Agenda. Bereits in den zwei vergangenen Ausgaben konnte ich hier den Marathon erfolgreich beenden und jeweils mit einer Sub 3 Stunden Zeit in die Saison starten. Auch in diesem Jahr hatte ich wieder auf diese Zeit geschielt und wollte sie unbedingt „reißen“.

Am Start waren in diesem Jahr nach einigen Grippe Absagen insgesamt 45 Starter, mit über 60 Startern war der Lauf ursprünglich ausverkauft. Darunter neben Startern aus ganz Deutschland auch einige internationale Starter. Der Lauf hat sich so langsam in der Laufszene rumgesprochen.

Punkt 8.45 Uhr fiel der Startschuss über 211 ¾ tel Runden auf der amtlich vermessenen Strecke. Von Anfang an ging der spätere Sieger Andreas Probst ein hohes Tempo an und klärte direkt die Fronten des späteren Rennverlaufs. Er sollte später mit 2:42 Stunden das Rennen gewinnen.

Ich ging diesmal von Beginn an vorsichtiger als beim Hallenmarathon in Senftenberg an. Auf dem 4. Rang liegend drehte ich so eine 49/50 Sekunden nach der anderen. Immer schön gleichmäßig ohne Ausreißer nach oben oder unten. Die Bahn war mit 45 Läufern gut gefüllt aber auch nicht übervoll, sodass man immer wieder eine Kurve auf der leicht überhöhten Bahn für sich allein innen laufen konnte.

Zusammen mit Christopher am Runden drehen. Foto by Christopher

Von Anfang an war mir Christopher Greenaway wie ein Schatten gefolgt. Wir pacen zusammen beim Freiburg Marathon die 3:30 Stunden Läufer. Ich hatte mir den Plan gelegt alle 5 Kilometer etwas an der Verpflegungsstation zu trinken. Dies funktioniert bei einem Hallenmarathon ja theoretisch jede Runde. Die Verpflegung funktioniert hier super auf Zuruf. Ein kurzer Hinweis und man hat in der folgenden Runde seine persönliche Trinkflasche mit dem gewünschten Getränk.

Bis Kilometer 25 hatte mich der drittplatzierte Christian Schuh bereits zwei Mal überrundet, doch ich merkte auf der Videowand, dass seine Rundenzeiten langsamer wurden. Er verlor pro Runde ca. 3 Sekunden auf mich und so fasste ich meinen Mut und begann die Aufholjagd. Christopher weiter in meinem „Windschatten“.

Immer gut drauf! Foto Roger Müller

Ein paar Runden später hatte ich Christian dann das erste Mal zurückgerundet. Er blieb an uns beiden dran und schloss sich unserem „Rundenzug“ an. Jedoch musste er dann bald abreißen lassen und wir machten uns zu zweit wieder auf die Jagd nach seiner Runde Vorsprung. Bei Kilometer 21 konnte ich mit ca. 1:28 Stunden Durchgangszeit voll auf 3 Stunden Kurs durchgehen. Genug Luft um die zweite Hälfte mit etwas einbußen durchgehen zu können.

Bei Kilometer 32 hatten wir dann Christian endlich wieder eingeholt. Christopher war in der Zwischenzeit ein paar Meter zurückgefallen und ich hatte mir den dritten Rand erobert. Doch leider war diese Freude nicht von großer Dauer. Schnell bemerkte ich, dass es heute wieder nur der vierte Rang werden sollte. Das ist das grausame am Hallenmarathon. Jede Runde sieht man exakt seine Zeit und die seines Verfolgers und weiß genau „In X Runden hat er mich“ und man kann nichts dagegen tun. Christopher holte pro Runde 1,5 Sekunden auf mich auf und 3 Kilometer vor dem Ziel hatte er mich dann passiert. Ich war aber nicht sauer oder genervt deswegen. Wir klatschten ab als er mich überholte und ich war auch mit meinem 4. Platz und der zu diesem Zeitpunkt sicheren sub 3 Stunden mehr als zufrieden.

Für einen Zielsprung reicht die Kraft noch. Foto Rodger Müller

Nach 211 Runden war es dann endlich soweit und ich konnte die Ziellinie zum 3. Mal in der arena geisingen erfolgreich überqueren. Die Zeitmessung blieb schließlich bei 2:58:18 Stunden stehen und damit hatte ich die Sub 3 Stunden für 2018 schon in der Tasche.

Taktikbesprechung für Freiburg Pacer. Foto Christopher

Ob ich im kommenden Jahr wieder mit dabei bin? ABER SICHER! Ich freue  mich vor allem auf viele neue Gesichter, die sich einmal der Herausforderung Hallenmarathon stellen wollen. 

Geil wars! Foto Christopher

Wir sehen uns 2019 in der arena geisingen!

Weitere Informationen: www.hallenmarathon-pfohren.de        

Bericht im Südkurier

Bericht im Schwarzwälder Bote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.