Tapering? Kandel im Blick!

Juergen Jotzo / pixelio.de

Die letzten Wochen waren voller Kilometer. 40-60 pro Woche, davon auch mehrere lange mit mehr als 25 Kilometer. Und nun seit Donnerstag Pause. Tapering wie man in Fachkreisen sagt, oder „Haxen stillhalten“ für die Amateure. 

Der Begriff Tapering bedeutet die Reduktion des Trainingsumfang vor einem großen Wettbewerb. Das Ziel dahinter ist, dass sich der Körper einmal komplett erholen kann und Kraftreserven für den anstehenden Wettbewerb anlegen kann.

Am Donnerstag war ich 26 Kilometer unterwegs. Ich rannte für mich die Uni Winterrunde von 13 Kilometer in schnellen 58 Minuten und dann nochmals mit der gesamten Laufgruppe in 1:02 Stunden. Nach dem Lauf hatte ich allerdings ein größeres Ziehen in der rechten Achillessehne und so entschloss ich, dass dies der letzte lange Lauf vor dem Marathon in Kandel am kommenden Sonntag sein sollte. Die Tage Freitag und Samstag schaffte ich ohne Sport, während es spätestens Sonntagabend kräftig in den Beinen kribbelte und ich mich zu 90 Minuten Eishockeytraining auf das Eis begab. Am Montag dann das gleiche nur ohne Eis und mit Rollen. Am gestrigen Dienstag nun komplett Pause und heute nochmal ein paar Kilometer traben, in der Hoffnung im Fuß nichts mehr zu merken. Den Rest der Woche sollte ich dann nicht mehr zu viel machen, wird aber wohl kaum klappen… Bereits gestern musste ich mich mit Wohnung aufräumen ablenken um nicht Laufen zu gehen 😉

Am Montag stecke zusätzlich ein großer brauner Umschlag mit königlichem Poststempel im Briefkasten… Absender: South Perton Farm… Infomaterial zum Tough Guy 2014… Die Angst steigt aber auch die Lust auf das Event…

Wer nun neugierig geworden ist hier ein paar Impressionen:

http://www.boston.com/bigpicture/2010/02/tough_guy_challenge_2010.html 

Tough Guy™ from Mr Mouse on Vimeo.

http://www.toughguy.co.uk/

Wer mit einsteigen will ins Team „Schandmäuler VS“ und sich im Januar 2014 in Birmingham der Herausforderung stellen will, darf mich gerne kontaktieren. Wir sind bereits zu zweit. Marius hat sich schon bereit erklärt die Qualen zu ewigen Ruhm auf sich zu nehmen.

Am Sonntag geht es im Bienwald bei Karlsruhe allerdings etwas lockerer zu. Die Strecke ist durchgehend asphaltiert und sehr flach. Angeblich zählt der Marathon zu den drei schnellsten in Deutschland. Ich werde am Sonntag versuchen meine aktuelle Bestzeit aus Hawaii mit 3:37 Stunden anzugreifen, um zu sehen wie ich aus dem Winter 2012/13 komme.

Hier die Strecke und Daten:

42,192 Kilometer
10:00 Uhr Start
ca. 500 Marathon- und 1300 Halbmarathonläufer 

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.