Der Transalpine Run. Zu Fuß über die Alpen. Von Deutschland nach Italien. Ein Traum für Menschen seit vielen Jahrhunderten. Ob Hannibal auf seinem Schlachtzug nach Italien oder etliche Pioniere des alpinen Bergsports vor gut 200 Jahren, für alle war dieses Unterfangen ein großes Abenteuer und besonderes Erlebnis am Rande der menschlichen Belastbarkeit.
Auf dieses Abenteuer wollen sich in diesem Jahr auch Sandra und Lars begeben. Als Mixed Team wollen wir beim Transalpine Run 2015 von Oberstdorf nach Sulden an den Start gehen. 8 Tage voller Qualen, Herausforderungen aber auch mächtig Spaß. Knapp 270 Kilometer auf den eigenen Füßen über Berge und durch Täler hinter uns bringen ist das große Ziel.
Zeit spielt dabei für uns keine Rolle. Wir wollen zwar nicht die letzten sein, aber dafür die mit dem meisten Spaß. Konkurrenten soll es auf so einer Reise nicht geben, Ankommen ist für alle das primäre Ziel. Wer sich am ersten Tag zu verausgabt oder zu viel riskiert kann früh aus dem Rennen ausscheiden.
Aber wir könnten noch ewig erzählen, wollen wir uns doch erst einmal vorstellen!
Sandra, 33 Jahre alt aus Hüfingen ist ein wahres Energiebündel. Kaum ein Traillauf ist ihr zu weit oder zu hart. Einige Ultraläufe hat sie schon absolviert und dabei auch sehr respektable Leistungen erzielt. Dabei spielt für sie aber meistens die Zeit gar keine Rolle, wie sie immer selbst betont, sondern versucht einfach jede Minuten die zur Verfügung steht an der frischen Luft zu verbringen und sportlich unterwegs zu sein. Sollte es mal nicht zu Fuß sein, dann entweder auf dem Rennrad oder im Fitnessstudio. Beim Transalpine Run war Sandra bereits gemeldet, hatte sich dann aber mit ihrer Teampartnerin verzofft und war dann auf der Suche nach einem neuen Laufpartner. Normalerweise ist sie aber ganz friedlich und sympathisch. Für sie ist der Transalpine eine riesen Herausforderung und ein wahrer Traum 8 Tage lang das zu tun was sie am meisten liebt.
Lars, 27 Jahre alt aus Donaueschingen läuft und läuft und läuft. Jede Art von Lauf wird von ihm unter die Sohlen genommen. Ob Ultramarathon, Marathon oder auf der Kurzstrecke, für ihn ist jeder Lauf eine neue Herausforderung. Im aktuellen Kalenderjahr rannte er sowohl sub 3 Stunden im Marathon, wie auch 100km rund um die Zugspitze oder auch bei den 4 Trails. Auf den Trails ist er zu Hause, schreckt aber auch vor dem ein oder anderen Straßenlauf nicht zurück. Lars hat eine große Wandlung durchgemacht und in seinen 6 Laufjahren neben 30 Kg abgenommen schon sehr viel erreicht. An die 25 Marathons und 10 Ultras stehen bereits auf seiner Agenda. So oft wie es geht versucht er seine Aktivitäten in die Alpen zu verlegen. Ob im Sommer beim Traillaufen und Wandern oder im Winter auf den Ski. Zum Transalpine Run kam Lars durch die Absage des Nepal Mountain Ultra wegen des schweren Erdbebens in Nepal im April dieses Jahres.
So fand sich also unser Team. Wir laufen im selben Laufteam dem Lauftreff Pfohren e.V. und sind so oft es geht auf den Trails der Baar bzw. im südlichen Schwarzwald unterwegs. Hier kann die Streckenlänge schon mal die Ultradistanz erreichen, zb. Bei einem Trainingslauf von Pfohren auf den Gipfel des Feldberges. Wo es dem einen an Kraft oder mentaler Stärke fehlt, kann der andere einspringen und wir uns als Team perfekt ergänzen. Zur Not muss Lars Sandra halt Huckepack nehmen. Der Spaß wird für uns im absoluten Vordergrund stehen und wir wollen einfach 8 Tage so viel tolles erleben und eine riesen Gaudi haben. Sollte einer von beiden mal nicht so gut drauf sein, kann der andere ihn mit seiner Art wieder aufmuntern und so meistern wir jede Herausforderung. Wir freuen uns darauf jeden Abend mit den gleichen Leuten sich über den Tag auszutauschen und das Erlebte zu verarbeiten. Auch kann man bei solchen Veranstaltungen viele neue Leute kennen lernen und sein Netzwerk an Kontakten so immer erweitern.
Der Schwarzwald ist für uns der perfekte Trainingsort. Unzählige Trails, Höhenmeter und traumhafte Landschaften stehen uns hier zur Verfügung. Auch die kurze Entfernung in die Alpen nutzten wir bereits für das ein oder andere Trainingswochenende aus.
Über unsere Erlebnisse beim Transalpine Run werden wir an dieser Stelle natürlich berichten und euch auf dem laufenden halten!
Wenn uns noch jemand unterstützen will sind wir natürlich für alle möglichen Angebote offen 😉
Wir sind bereit diese Herausforderung anzugehen!

[…] Zusammen mit Sandra Schmid werde ich als Team Laufcampus Black Forest an den Start gehen. Unsere Teamvorstellung findet ihr hier! […]