Tiger Balm goes Hawaii – Tag 1: Auf nach Frisco

Nach vier langen Monaten des Wartens war es nun endlich soweit. Für 7 neue Tiger und deren Begleitungen und einen alten Tiger sollte die Reise nach Hawaii über San Francisco losgehen. Wir alle waren sehr gespannt auf das was uns erwarten sollte und es übertraf noch jede Vorstellung. Am ersten Tag der Reise sollte es von Frankfurt nach San Francisco zu einem kleinen Zwischenstopp gehen. 

Der Wecker klingelte uns um 4:30 Uhr aus dem Bett. Bei der Aussicht auf die kommenden Tage war das Aufstehen allerdings nicht gerade schwer. Um fünf Uhr holte uns ein guter Kumpel ab. Wir, Melanie, Robert und ich, flogen von Frankfurt aus über den großen Teich. Wir kamen trotz Schneefall pünktlich 2,5 Stunden später am Airport an. Nachdem wir den United Airlines Schalter gefunden hatten, was schwerer war als gedacht, mussten wir den ersten Fragen-Marathon über uns ergehen lassen… „Wer hat ihren Koffer gepackt?“ „Warum wollen sie in die USA?“ „Wo haben sie ihren Koffer gepackt?“. Routiniert auf die Fragen geantwortet und schon konnten wir das Gepäck einchecken.

Anschließend trafen wir uns mit den anderen Tigern und ihren Begleitern im Flughafen-Cafe. Die meisten waren wegen einer längeren bzw. sichereren Anreise bereits am Sonntag Abend angereist und hatten in Frankfurt übernachtet. Als wir alle vereint waren ging es Richtung Sicherheitscheck. Dieser lief bei allen problemlos ab, außer bei unserem Tiger-Begleiter Eddy. Eddy war bereits 2011 Mitglied des Tiger Balm Teams und in New York dabei. Da die Agentur Ellusion aber noch einen Kameramann und Organisator vor Ort benötigte lud man ihn ein, anstelle eines Agenturmitarbeiters, mitzufahren. Er musste mit seiner GoPro zum Sprengstofftest. Nachdem diese aber als unbedenklich eingestuft wurde konnte es für alle zum Gate gehen.

Pünktlich hob der Flieger Richtung San Francisco ab. Die Flugroute führte uns über Schottland, Island, Grönland und Kanada ans Ziel. Etwas vor der Zeit landeten wir in Frisco. Nachdem wir es alle locker durch die Einreisekontrolle der Homeland Security geschafft hatten wurden wir von einem Reiseleiter empfangen. Mit zwei Shuttlebussen ging es zu unserer Unterkunft für die nächsten zwei Nächte.

Das Hotel Whitecomb an der Market Street ist ein prunkvolles Hotel aus dem 19. Jahrhundert. Nach dem schweren Erdbeben war es auch für zwei Jahre Rathaus von San Francisco. Das Hotel empfängt einen mit einer riesigen Lobby und weiten dunkeln Gängen mit schweren Teppichen. Insgesamt kommt man sich vor wie in einem Al Capone Film. Die Betten waren sehr groß und sehr gemütlich, allerdings war die Einrichtung des Bades nicht gerade sauber und schon etwas in die Jahre gekommen.

Wir warfen die Koffer ins Zimmer und machten uns mit der gesamten Bande auf die Market Street hinunter. An der Starthaltestelle der Cable Cars kauften wir ein Tagesticket für den nächsten Tag. Anschließend nahmen wir noch einen kleinen Snack beim Subways und machten uns dann wieder durch die etwas zwielichte Gegend der oberen Market Street auf zum Hotel. Trotz der Spannung auf den nächsten Morgen fielen wir recht schnell ins Bett und in einen tiefen Schlaf…

Hier die Bilder vom ersten Tag:

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.