Viele von euch können sich bestimmt noch an mein Voting erinnern. Die meisten wohl mit Schrecken und viel Nerven. Damals gab es außer der Chance auf eine Reise zum Honolulu-Marathon auch noch einen Startplatz beim München Marathon und der Teilnahme am Tiger Balm Team Event am Samstag Abend. Dieses Wochenende war es nun soweit und es kam zu einem großen Treffen vieler Tiger.Die Anreise nach München begann am frühen Samstag Morgen. Wir starteten von Konstanz aus in Richtung bayrischer Landeshauptstadt. Mit der fast leeren Fähre ging es über den schönen Bodensee, welcher in der aufgehenden Sonne traumhaft funkelte. Über Lindau und Memmingen ging es dann nach München. Wir konnten noch nicht einchecken, also machten wir uns auf zum Hauptbahnhof Tiger Oke und Marcel in Empfang zu nehmen. Im Hotel mussten wir noch etwas warten bis auch Marcel endlich sein Zimmer in Empfang nehmen konnte. Wir trafen im Hotel dann auf Stephan und Stefanie. Mit der S-Bahn ging es dann zum Treffpunkt des Tiger Balm Teams. Dieser war im Wirtshaus zum Straubinger, welches Tiger Balm für diesen Abend gemietet hatte. Im Garten waren bereits einige Spiele aufgebaut.
Wir lernten nach und nach alle Tiger des heutigen Tages kennen und bekamen alle unser Tiger Balm Trikot 2012. Wer nun etwas allergisch auf die Farbe Orange reagiert, hatte spätestens ab diesem Moment ein riesen Problem.
Nach der offiziellen Begrüßung wurden durch die „Alt“Tiger Eddy und Peter die Spiele für den Kampf um die letzten Startplätze vorgestellt. Die Plätze mussten im Bullenreiten, Hau den Lukas, Melken, Bierkrugschubsen und Maßkrugstemmen erkämpft werden. Die zwei besten sollten dann noch in einem Quiz mit Wahr und Falsch-Fragen, Schätzfragen und „Filmmusik erraten“ den Sieger ermitteln.
Das Bullenreiten ließ ich mir natürlich nicht nehmen und probierte es auch aus. Allerdings machte ich bereits nach 73 Sekunden einen Abflug. (Bestleistung durch Thomas bei 93 Sekunden). Das dieser kleine Ritt auch etwas Auswirkungen auf den nächsten Tag haben sollte war mir zu diesem Zeitpunkt aber nicht klar. Auch bei Hau-den-Lukas wollte ich mich nicht lumpen lassen und schaffte es nach einigen Versuchen wirklich das Ding oben klingeln zu lassen. Beim Bierkrugstemmen zitterte der Arm dann aber bereits nach 2 Minuten so kräftig das ich die Segel 30 Sekunden später streichen musste. Hier erzielte „Neutiger“
Günther mit 6 Minuten und 30 Sekunden eine unglaubliche Bestzeit.
Zwischen den Spielen und dem Finale wurde uns dann noch ein wunderbares Buffet aufgetischt. Bei dieser Auswahl an Speisen konnte keiner klagen nicht satt geworden zu sein und somit genug Kohlenhydrate für den Lauf zu sich genommen zu haben. Gut gesättigt ging es dann ans Finale. Bei den Frauen setzte sich nach einer knappen Entscheidung mit Hilfe von „Dallas“ dann Anja durch. Bei den Männern gewann der Ironman Günther mit dem Arm aus Stahl. Der Jubel der beiden war unglaublich. Abschließend erhielt das nun komplette Team noch ein kleines Präsent und wurde nochmals komplett präsentiert.
Mit einer gemütlichen Plauschrunde unter den neuen Tigern und ein paar Weizen (natürlich alkoholfrei) endete der Abend und man ging gespannt auf den morgigen Marathontag ins Hotel zurück….
Hier noch ein paar Bilder des Events. Qualität leider Handy-Kamera…
Schöner Bericht von einem schönen Event: hat mich gefreut, Dich nun auch „in echt“ kennenzulernen, Lars! Und ich wünsche Dir schon jetzt viieel Spaß beim Trip nach Hawaii 🙂
Und hier komm ich jetzt öfter vorbei: hab Deinen Blog in meinen Reader eingetragen 😉
Schöne Grüße aus Bremen
Eddy