Nachdem wir doch recht spät ins Bett kamen am vergangenen Abend klingelte der Wecker dafür am Marathon-Tag umso erbarmungsloser. Es sollte in grandioser Tag für uns stehen. Das Frühstück sah sehr reichlich aus, aber ich beschränkte mich auch zwei kleinere Wecken mit Marmelade. Gerne hätte ich das Buffet ausgiebiger probiert aber es warteten 42 Kilometer auf uns. Wir machten uns gegen Acht auf in Richtung Olympiastadion wo ein eigener von Tiger Balm organisierter Stand auf uns wartete. Die U-Bahn war komplett gefüllt mit Läufern. Wir konnten unsere Taschen am Stand abgeben und nahmen dann den Fußmarsch zum Start in Angriff. Wir sollten im ersten Startblock (bis 3:30std) starten um als Team aufzutreten.
Punkt 10 Uhr wurde der Start freigegeben und die Tiger starteten mit den Klängen von „Tage wie diese“ auf die 42,195 Kilometer. Die Stimmung am Start war fantastisch. Eigentlich hatte ich geplant den Lauf locker angehen zu lassen und vielleicht unter vier Stunden zu beenden. Da wir aber im vorderen Startblock waren schwammen wir die ersten Kilometer locker im Strom mit. Hier war die zeit mit 4:45min/km natürlich weit jenseits einer sub 4 Stunden Zeit. Die Strecke führte über die Leopoldstraße am Siegestor vorbei und damit auch nicht das letzte Mal für den heutigen Tag. Kurz hinter dem Tor bei km 4 die Wendemarke und zurück am Tor vorbei Richtung Englischer Garten. Hier ging es längs den Park nördlich und kurz vor dem Föhringer Ring wieder südlich hinunter. Wir verließen den Englischen Garten und querten die Isar über die Max-Joseph-Brücke. Zu diesem Zeitpunkt bei km 16 hatte ich einen Durchschnitt von 4:48min/km gelaufen. Hochgerechnet eine Zeit um ca. 3:20 Stunden auf die komplette Strecke. Natürlich viel viel zu schnell. Was sich auch leider noch rächen sollte.
Wir liefen durch Bogenhausen und Steinhausen den wohl hässlichsten Teil der Strecke. Schon im Englischen Garten waren kaum Zuschauer, aber hier wirkte die Strecke wie ausgestorben. Ab Kilometer 26 drosselte ich das Tempo etwas weil ich bei einem kurzen Anstieg den Beginn eines Krampfes in der linken Wade merkte. Wir querten die Museumsinsel über die Ludwigsbrücke bei Kilometer 28. Bei Kilometer 32 führte die Strecke eine kleine Schleife über den Marienplatz hier waren viele Leute und auch eine gute Stimmung. Leider viel zu kurz! Über den Odeonsplatz ging es wieder zur schon bekannten Ludwigsstraße. Hier folgte der erste Totaleinbruch. Es wartete der Typ mit dem Hammer auf mich. Es muss eine Mischung aus Harnik und Thron gewesen sein, denn es traf mich dermaßen heftig wie noch nie erlebt. Ich war 2:40 Stunden unterwegs und ohne diesen Einbruch wäre die Zeit wohl unter 3:30 Stunden gestanden am Ende.
Aber nun machte sich der Startblock eins bemerkbar. Beide Waden blockierten und verkrampften. Dieses Gefühl kenne ich schon, allerdings war ein Krampf im rechten Oberschenkel ein ganz neues Gefühl! Ich begann nur noch langsam vor mich hinzutraben und so brach die Geschwindigkeit deutlich ein. Ab Kilometer 38 begann ich Geh und Laufpausen abzuwechseln. 300m laufen 50m gehen usw… Am letzten Verpflegungstand griff ich mir noch ein Gelpäckchen. Leider war dies mit Schokolade/Minze Geschmack. Auf den letzten zwei Kilometer war es mir fast übel geworden dadurch. Die Strecke führte uns durch den Olympiapark und durch einen Tunnel ins Stadion. Im Tunnel erklang wieder „Tage wie diese“ ein unbeschreiblicher Moment mit einer Menge Gänsehaut. Ich sprintete los Richtung Ziel. Leider lag aber noch eine dreiviertel Stadionrunde vor uns. So musste ich den Sprint nach 50m wieder sein lassen. Als ich auf die Zielgerade einbog wehten hinten schon die Flaggen des Tiger Balm Teams. Ich überquerte bei 3:48:33 Stunden die Ziellinie. Nur 2 Minuten langsamer wie meine Bestmarke aus Bonn letztes Jahr!! Anschließend nahm ich meine wohlverdiente Medaille in Empfang und stärkte mich mit Erdinger Alkoholfrei und einer Brezel. In der Sonne auf dem Kunstrasen nahmen wir die nach und nach eintrudelnden Tiger im Empfang. Nachdem wir unsere Statements zum Lauf vor der Tiger Balm Kamera zum Besten gegeben hatten ging es dann auch frisch geduscht wieder zum Hotel zurück.
Es war ein wirklich wunderschönes Wochenende mit einer perfekten Organisation von Ellusion und Tiger Balm! Die Vorfreude auf Hawaii ist ins unermessliche gestiegen!
Abschließend noch das Video des ersten Tages des Tiger Balm Wochenendes!
httpvh://www.youtube.com/watch?v=I274gkzZ2FI
Auf der nächsten Seite die Marathon-Daten! Weitere Bilder folgen noch!
Nicht nur du hattest gleichzeitig Besuch von Thor und Zeus. Bei mir schlugen die zwei bei Kilometer 28 und 38 erbarmungslos zu…
Sport frei!
Thomas