Am kommenden Wochenende findet der Trail du Petit Ballon statt. Draußen strahlend blauer Himmel und die Temperaturen so langsam wieder in Richtung zweistellig unterwegs. Eigentlich genau das richtige Wetter für einen geilen Traillauf durch die Vogesen am kommenden Sonntag.
Der Körper ist richtig fit und hat richtig Bock am Sonntag Vollgas zu geben. Im letzten Jahr konnte ich in 4:49:40 Stunden das Ziel in Rouffach erreichen. Dies bedeutete den 55. Platz von 1200 Startern.
Insgesamt umfasst die Strecke rund 50km mit knapp 1800 Höhenmeter im Aufstieg. Das Profil der Strecke ist in 3 Abschnitte zu gliedern. Nach dem Start geht es wellig durch die Weinberge oberhalb von Rouffach, anschließend folgt ein sehr trailiger Abschnitt bis zur 1. Verpflegung. Ähnlich geht es auch bis zur 2. Verpflegung weiter. Gewonnene Höhenmeter werden direkt wieder weggemacht.

Kurz nach der 2. Verpflegung beginnt bei Kilometer 21 der Aufstieg zum Petit Ballon. Zuerst steigt man von 400 auf 800m sehr steil auf. Anschließend wird das Profil für kurze Zeit wieder etwas einfacher. Dann nach der 3. Verpflegung beginnt der wirkliche Aufstieg auf den Petit Ballon. Letztes Jahr war dieser schneefrei, nur in den dunklen Waldabschnitten hatte sich noch der ein oder andere Schneerest vom Winter gehalten. Dies dürfte an dieser Stelle komplett anders sein dieses Jahr. Während selbst auf den freien Flächen in der Höhe noch einiges an Schnee liegt dürften die Bereiche im Wald noch an die 30-40 Zentimeter haben.

Dies dürfte einiges an Kraft und Zeit rauben. Allerdings hatten wir beim Jokertrail vor ein paar Wochen ähnliche Bedingungen und ich kam ganz gut damit zurecht. Wer die Webcam verfolgen will findet hier die entsprechenden Livebilder.
http://www.ref68.com/videos-du-relais-du-petit-ballon/
Hat man den Gipfel dann auf 1250m erreicht stürzt sich die Strecke auch direkt wieder hinab. Von Kilometer 30 bis 42 macht man beinahe 800 Höhenmeter wieder kaputt. Die Strecke verläuft hier auf vielen Forstwegen und man kann ordentlich Tempo machen. Letztes Jahr lief ich hier mit der späteren Siegerin Pamela Veith einen konstanten Schnitt knapp über 4 Minuten pro Kilometer. Kurz nach der Marathonmarke steigt die Strecke nochmals kurz an bevor man sich dann im finalen Abstieg nach Rouffach durch die Weinberge hinabstürzt.
Der Trail du Petit Ballon ist wirklich ein toller Traillauf, welcher genau die richtige Schwierigkeit um diese Jahreszeit hat. Auch das Startgeld von ca. 30€ je nach Meldezeitpunkt ist für einen 50 Kilometer Ultratrail wirklich mehr als genial. Hierfür erhält man außerdem eine Flasche Cremont, ein Teilnehmershirt und im Ziel außerdem eine Fließweste als Finisherpräsent.

Entsprechend ist der Lauf auch schon ausverkauft und es wird keine Nachmeldungen mehr geben.
Auch die Pastaparty am Vorabend und nach dem Rennen soll mehr als ausreichend sein.
Anreisen werde ich bereits am Samstag und freue mich schon auf die zahlreichen bekannten Gesichter. Für viele ist der Petit Ballon nämlich der Jahresauftakt in die Trailsaison. Entsprechend stehen mit Martin Schedler, Matthias Krah und Benni Bublak 3 Jungs auf der Startliste die sicher vorne mitmischen werden wenn nach ca. 3:40 Stunden die Zielflagge für den ersten sichtbar wird. Gespannt schaut die Szene auch auf Timo Zeiler, welcher beim Petit Ballon in den Ultratrail Sektor einsteigt.
Bei den Damen dürfte Kathi Schichtl wieder weit vorne landen. Vielleicht laufe ich wieder wie beim Joker mit ihr zusammen.
Nach der Zeit vom letzten Jahr und der Verbesserung beim Jokertrail plane ich mit einer Zeit von sub 4:45 Stunden. Hierzu muss einiges passen, vielleicht geht aber auch noch ein bisschen mehr. Je nachdem wie die Bedingungen vor Ort sein werden am Sonntag. Das Wetter soll jedoch traumhaft werden.
Wer ist noch alles am Start?