Seit dem Tough Guy ist einiges passiert. Die Woche nach dem Tough Guy habe ich für ein ausgiebiges Training genützt und 60 Trainingskilometer runtergerissen. Schließlich waren es noch 5 Wochen bis zum Kandel Marathon. Der Start über die Langdistanzen 2014. Dann aber am 3. Februar ein jähes Ende dieses Trainingsplans. Ein Bagger auf der Bundesstraße morgens um kurz nach sieben durchkreuzte meine Pläne.
Nach 4 Stunden volles Programm im neuen Klinikum Schwarzwald-Baar stand fest:
Außer einem angebrochenen Brustbein, ein paar Kratzer am Kopf und blaue Flecke überall, nur Blechschaden. Da ist wohl der ein oder andere Schutzengel mitgefahren. Der Golf war allerdings nicht mehr zu retten und geht nach 16 Jahren Laufzeit mit 260.000 Kilometer nun leider seinen letzten Gang auf den Schrottplatz. R.I.P.!
Nach 2 Tagen Krankschreibung verzichtete ich auf eine längere Auszeit und setzte das normale Arbeitsleben fort. An Laufen war aber aufgrund von Schmerzen und Schmerzmittel nicht zu denken. Zudem kam dann noch der ganze Stress mit Auto abmelden, neues Auto suchen, etc. Außerdem geht doch einiges an Zeit drauf, wenn man Strecken mit Bus und Bahn absolvieren muss. Zum Glück war der Unfallort mehr als 50 Kilometer vom Unfallort entfernt und so stelle mir die VHV ein Ersatzauto für 7 Tage zur Verfügung. Wirklich ein klasse Service!
Nachdem die Schmerzen sich die letzten Tage immer mehr auf einen reinen Druckschmerz reduziert hatten und reine Erschütterungen nicht mehr weh taten setzte ich die Schmerzmittel wieder ab um endlich wieder laufen zu können. Immer wieder Donnerstags steht die Laufgruppe der Universität mit 13 Kilometer auf dem Plan. Genau der richtige Anlass für mein Comeback. Ich ließ es heute aber eher langsam angehen und wollte drauf achten wie gut es geht. Nach 1:04 Stunden standen 13 Kilometer auf der Uhr (4:58er Pace). Mit dieser Zeit bin ich doch recht zufrieden, zumal ich auf dem letzten Kilometer im Vollsprint gemacht habe und es kaum Schmerzen waren. Einzig die Stöße bergab sind noch etwas unbequem.
Nun gilt es irgendwie die nächsten 3 Wochen irgendwie von 0 auf 100 wieder in Form zu kommen. Der Marathon in Kandel steht immer noch auf dem Plan am 9. März. Allerdings nun ohne auf die Zeit zu schauen. Ich werde den Lauf wohl als langen Trainingslauf mit einer Zeit von sub 3:30 Stunden in Angriff nehmen. Und dann eher auf Freiburg 4 Wochen später schauen.
Insgesamt sieht die Roadmap bis zum Zugspitz im Moment so aus:
9. März Kandel Marathon
6. April Freiburg Marathon
17. Mai Rennsteig (73km)
21. Juni Zugspitz Ultratrail (100km)
Dazwischen noch den ein oder anderen 30km+ Lauf, auch mit Berglauftraining am Feldberg bzw. in den Alpen. Es wird ein hartes Stück Arbeit aber ich bin voll motiviert. Jetzt erst recht!!
Was für ein Schreck! Wenn man sich die Bilder ansieht, kann man nur froh sein, dass Dir nicht schlimmeres passiert ist! Mann, Mann, Mann… schnell kann es geschehen. Umso schöner, dass Du schon wieder rennend unterwegs bist!
Danke 🙂 Ja es war wohl mehr als ein Schutzengel unterwegs dabei im Auto.